Blueground-Datenschutzrichtlinie

Aktualisiert 26. August 2025

Inhaltsverzeichnis

Pfeil
  1. Einführung
  2. Welche Informationen wir sammeln
  3. Wie wir diese Informationen verwenden
  4. Wann wir diese Informationen verwenden
  5. Wie wir diese Informationen weitergeben
  6. Vorratsspeicherung von Daten
  7. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten?
  8. Berichterstattung über Vorfälle im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz
  9. Interessenbezogene Werbung
  10. Mitteilungen von Blueground
  11. Blueground-Stellenbewerbungen
  12. Ablehnung der Erfassung von Informationen durch Dritte
  13. Links und Websites von Drittanbietern
  14. Die Privatsphäre von Kindern
  15. Grenzüberschreitende Datenübermittlung
  16. Aktualisierungen dieser Richtlinie
  17. Wie Sie uns kontaktieren können

1. Einführung

Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von Blueground!

Wir bei Blueground glauben an die Transparenz unseres Geschäftsgebarens. Dies ist sogar einer unserer Grundwerte. Aus diesem Grund möchten wir die Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, sehr transparent gestalten. Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") wurde von Blueground Holdings Limited UK ("uns" oder "wir" oder "Blueground") entwickelt, damit Sie verstehen, wie wir, unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen personenbezogene Daten im Zusammenhang mit unserer Website ("Site"), unseren Blogs ("Blogs") und unseren Websites ("Websites") erheben, nutzen, kommunizieren, schützen, offenlegen und verwenden, unseren Blogs ("Blogs"), unserer mobilen Anwendung ("App") oder anderen Diensten (zusammen "Dienste" und jeweils einzeln als "Dienst") erheben, kommunizieren, schützen, offenlegen und nutzen. Diese Richtlinie informiert Sie auch über Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, definiert als Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, und darüber, wie Sie uns kontaktieren können, wenn Sie irgendwelche Fragen oder Bedenken haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, bevor Sie einen unserer Dienste nutzen. Diese Richtlinie gilt für alle unsere Dienste, die mit ihr verlinkt sind, auch wenn Sie in anderen Zusammenhängen mit uns interagieren. Wenn Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@theblueground.com.

2. Welche Informationen wir sammeln

2.1. Für die Nutzung der Dienste erforderliche Informationen

Um Ihnen unsere Dienste anbieten zu können, müssen wir bestimmte personenbezogene Daten erfassen. Dies beinhaltet:

  • Identitäts- und Profilinformationen: Vollständiger Name, Postanschrift, Geburtsdatum. Wenn die Überprüfung Ihrer Identität für die Nutzung der Dienste erforderlich ist, verarbeiten wir auch Ihre Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepassnummer oder andere ähnliche Identifikatoren, die in Ihrem offiziellen Ausweisdokument enthalten sein können.
  • Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift.
  • Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, Bankkontoinformationen und Angaben zur Zahlungsmethode, die direkt von unseren autorisierten Zahlungspartnern verarbeitet werden.
  • Transaktionsinformationen: Reservierungsdetails (Objektdetails, Preisinformationen, Datum und Uhrzeit der Reservierung), Rechnungen, Zahlungsdetails (wie Datum und Zahlungsbetrag), Mietverträge und die darin enthaltenen Informationen.

2.2. Automatisch durch Ihre Nutzung der Dienste erfasste Informationen

Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder nutzen, z. B. wenn Sie auf der Website surfen, ein Benutzerkonto registrieren, eine Anfrage oder eine Buchung einer Immobilie vornehmen oder wenn Sie unsere App herunterladen, sind wir uns dessen bewusst und erfassen, sammeln und speichern solche Nutzungen und damit verbundene Informationen in der Regel entweder eigenständig oder mit Hilfe von Diensten Dritter, u. a. durch die Verwendung von "Cookies" und anderen Tracking-Technologien. Dazu können Informationen wie Ihre IP-Adresse, die Angaben zu Ihrem Gerät, Ihre Aktivitäten auf unserer Website und Ihr ungefährer Standort gehören. Weitere Einzelheiten zu den einzelnen Technologien, die wir zur Erfassung dieser Informationen einsetzen, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

2.3. Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen

Es steht Ihnen frei, uns zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Bereitstellung der Dienste nicht erforderlich sind. Dazu gehören personenbezogene Daten wie Ihr Geschlecht und Ihre Kontaktperson für Notfälle; wenn Sie Anfragen oder Buchungen für bestimmte Apartments vornehmen; wenn Sie solche personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Dienste übermitteln oder hochladen; wenn Sie uns über einen Kommunikationskanal (z. B. Telefon, E-Mail) direkt kontaktieren; oder wenn Sie an unseren Umfragen und Werbeaktionen teilnehmen.

2.4. Aus Drittquellen gesammelte Informationen

Wir können Informationen von Dritten sammeln, z. B. Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden, wenn Sie sich über Dienste Dritter wie Facebook oder Google bei unseren Diensten anmelden; Informationen, die von anderen Blueground- oder verbundenen Unternehmen, Reise- und Unterkunftsanbietern und anderen Dienstleistern, wie unseren Marketingpartnern, weitergegeben werden. Darüber hinaus erhalten wir gegebenenfalls Informationen von unseren Partnern, die Identitätsüberprüfungen und Hintergrundüberprüfungen durchführen. Die Informationen, die wir aus diesen Quellen erhalten, können mit den Informationen, die Sie uns direkt über unsere Plattform zur Verfügung stellen, kombiniert werden, um Ihnen unsere Dienstleistungen zu erbringen.

3. Wie wir diese Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen, um:

  • Ihnen als Nutzer der Website unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, Ihre Identität zu überprüfen, Transaktionen zu verarbeiten und damit verbundene Informationen wie Bestätigungen und Rechnungen zu versenden;
  • Ihnen technische Mitteilungen, Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsmitteilungen zu senden;
  • Beantworten Sie Ihre Kommentare, Fragen und Anfragen und bieten Sie einen Kundendienst an;
  • Verwalten und Verbessern der Leistung unserer Dienste;
  • Kommunikation mit Ihnen über Dienstleistungen, Angebote, Aktionen, Prämien und Veranstaltungen, die von Blueground und anderen angeboten werden, sowie über Neuigkeiten und Informationen, die Sie interessieren könnten;
  • Für Audits und Berichterstattungszwecke;
  • Aufdeckung, Untersuchung und Verhinderung von betrügerischen Transaktionen und anderen illegalen Aktivitäten, Schutz der Rechte und des Eigentums von Blueground sowie unserer Mitarbeiter, unserer Agenten oder anderer Personen und Befolgung geltender Gesetze und behördlicher Anfragen;
  • Bereitstellung und Erbringung der Dienste, Verarbeitung von Transaktionen und Übermittlung damit verbundener Informationen wie Bestätigungen und Rechnungen;
  • Überwachung und Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Diensten;
  • Überarbeitung, Änderung und Aktualisierung bestehender Dienste und Entwicklung neuer Dienste;
  • Jeden anderen Zweck zu erfüllen, der Ihnen zum Zeitpunkt der Datenerhebung mitgeteilt wurde.

4. Wann wir diese Informationen verwenden

Wir verwenden diese personenbezogenen Daten nur, wenn die entsprechende Rechtsgrundlage anwendbar ist. Insbesondere:

4.1. Vertragliche Notwendigkeit

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist, oder um auf Ihren Wunsch vor Abschluss eines solchen Vertrags Maßnahmen zu ergreifen. Ohne diese Daten sind wir nicht in der Lage, bestimmte Dienstleistungen zu erbringen oder unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen.

4.2. Zustimmung

Für bestimmte optionale Funktionen, wie z. B. Marketingmitteilungen, nicht wesentliche Cookies oder personalisierte Werbeaktionen, verarbeiten wir Ihre Daten nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist.

4.3 Rechtliche Verpflichtung

Wir verarbeiten alle Informationen, die zur Einhaltung von Gesetzen oder Vorschriften erforderlich sind, wie z. B. Steuer-, Buchhaltungs- oder Verbraucherschutzvorschriften. Wenn ein Gesetz uns dazu zwingt, Ihre Daten aufzubewahren oder weiterzugeben, werden wir dies tun, um dieser Verpflichtung nachzukommen.

4.4 Berechtigte Interessen

In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und diese Interessen nicht durch Ihre Grundrechte und -freiheiten überlagert werden (z. B. zur Verhinderung von Betrug und zur Verteidigung eines Rechtsanspruchs). Wann immer wir uns auf diese Grundlage berufen, prüfen wir sorgfältig die möglichen Auswirkungen auf Ihre Rechte und ergreifen Maßnahmen, um etwaige Risiken zu minimieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung aus berechtigtem Interesse in Ihrer Situation unfair oder unnötig ist, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, indem Sie Ihre spezifischen Gründe darlegen. Sobald wir einen gültigen Widerspruch erhalten, stellen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Rechtsgrundlage ein, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe nachweisen.

5. Wie wir diese Informationen weitergeben

Wir können personenbezogene Daten unter den folgenden Umständen und an die folgenden Parteien weitergeben:

5.1. Anbieter von Dienstleistungen

Wir beauftragen vertrauenswürdige Drittanbieter mit der Erbringung einer Reihe von Dienstleistungen in unserem Namen, wie z. B. Webhosting, E-Mail-Dienstleister, Zahlungsabwicklung und Analysen. Zu diesem Zweck müssen wir manchmal Ihre personenbezogenen Daten zu den oben beschriebenen Zwecken an diese weitergeben. Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten nur gemäß unseren Anweisungen und unter Einhaltung der Datenschutzgesetze zu verarbeiten.

Einige Informationen, die Sie über die Dienste zur Verfügung stellen, können auch direkt von Dritten in unserem Auftrag erfasst und verarbeitet werden. Wenn Sie beispielsweise eine Online-Buchung über die Dienste vornehmen, müssen unsere speziellen Drittanbieter von Zahlungsdiensten Ihre Kredit- oder Debitkartendaten erfassen und verarbeiten. Falls für die Nutzung eines Dienstes eine Kreditauskunft erforderlich ist, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Sozialversicherungsnummer (SSN") anzugeben. Wenn SSNs erforderlich sind, verwenden wir eine Technologie, um diese Informationen direkt an die Drittanbieter weiterzuleiten, die diese Informationen benötigen, um den Kredit- oder Hintergrundprüfungsbericht zu verarbeiten.

5.2. Rechtliche und regulatorische Behörden

Wir können Ihre Daten an Behörden, Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (z. B. gerichtliche Anordnungen, Einhaltung von Steuervorschriften) und um auf rechtmäßige Anfragen von Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden zu reagieren.

5.3. Marketing- und Werbepartner

Wir können Sie um Ihr Einverständnis bitten, bestimmte personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, damit diese Ihnen spezielle Angebote, Werbematerialien oder andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, zukommen lassen können.

5.4. Andere Unternehmen, die zu Blueground gehören oder direkt mit Blueground verbunden sind

Wir können Daten an unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder die Muttergesellschaft weitergeben, wenn dies für interne Geschäftsabläufe, Unterstützungsdienste oder konsolidierte Berichte erforderlich ist.

5.5. Dritte, die an einer Unternehmenstransaktion beteiligt sind, die das gesamte oder einen Teil des Vermögens von Blueground betrifft

Wenn wir an einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden. In jedem Fall bleibt die Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung und dieser Datenschutzrichtlinie.

6. Vorratsspeicherung von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es nach geltendem Recht zulässig ist. Wenn die geltende Aufbewahrungsfrist endet, ergreifen wir die geeigneten Maßnahmen, um die Daten sicher zu löschen oder zu anonymisieren. Die Dauer der Aufbewahrung hängt vom Zweck der Verarbeitung ab und wird anhand der folgenden Kriterien festgelegt:

Fortlaufende Beziehung: Wir bewahren Ihre Daten auf, solange Ihr Konto aktiv ist oder Sie unsere Dienste weiterhin nutzen (sei es als Gast, Eigentümer oder einfacher Nutzer unserer Website). Nach der Beendigung der Beziehung können wir bestimmte Daten für einen begrenzten Zeitraum aufbewahren, wenn wir ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben, wie z. B. die Beantwortung von Anfragen, das Führen von Aufzeichnungen für die interne Verwaltung oder die Bearbeitung möglicher Rechtsansprüche.

Gesetzliche und regulatorische Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlichen, steuerlichen, buchhalterischen oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen unterliegen (z. B. Know Your Client- und Anti-Geldwäsche-Gesetze), bewahren wir bestimmte Daten, wie Buchungs- und Transaktionsaufzeichnungen, für den Zeitraum auf, der durch das geltende Gesetz vorgeschrieben ist.

Rechtsstreitigkeiten, Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften: Wir können Daten speichern, die erforderlich sind, um unsere Rechte zu schützen, Rechtsansprüche zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen oder um mit Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden zu kooperieren. Dazu gehört auch die Aufbewahrung von Daten, die im Hinblick auf Verjährungsfristen oder behördliche Untersuchungen erforderlich oder ratsam ist.

Einverständnis: Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten (z. B. für den Erhalt von Marketingmitteilungen oder die Aktivierung nicht wesentlicher Cookies), bewahren wir diese Daten auf, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Daten für den angegebenen Zweck nicht mehr erforderlich sind. Nach dem Widerruf können wir ein Minimum an Aufzeichnungen über Ihre Einwilligung und deren Widerruf aufbewahren, um die Einhaltung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen nachzuweisen. Weitere Informationen über die Aufbewahrungsdauer der einzelnen auf unserer Website platzierten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten?

Es ist wichtig, dass Sie die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten haben. Deshalb ergreifen wir Maßnahmen, die es Ihnen ermöglichen, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, eine Kopie davon zu erhalten, sie zu aktualisieren, zu ändern, zu löschen oder Ihre Verwendung gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung einzuschränken.

Sie haben insbesondere die folgenden Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und im Falle einer Verarbeitung Informationen über die Zwecke der Datenverarbeitung, die Aufbewahrungsfrist (und die Kriterien zur Festlegung dieser Frist) der Daten, die Empfänger, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden, sowie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir aufbewahren.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung oder Korrektur: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Das Recht auf Vergessenwerden ist nicht uneingeschränkt gewährleistet. Es ist insbesondere dann eingeschränkt, wenn es mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit kollidiert. Weitere Ausnahmen bestehen, wenn die Verarbeitung von Daten, die Gegenstand eines Löschungsantrags sind, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, aber es kann zwingende Gründe geben, die eine Fortsetzung der Verarbeitung unsererseits rechtfertigen. In jedem Fall werden wir Ihren Antrag prüfen und Ihnen entsprechend antworten.

Bevor wir eines Ihrer Rechte wahrnehmen, können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und aus Sicherheitsgründen. Wir behalten uns das Recht vor, eine Gebühr zu erheben, sofern dies gesetzlich zulässig ist (z. B. wenn Ihre Anfrage unbegründet oder übertrieben ist).

Blueground verkauft keine persönlichen Informationen an Dritte für Geld oder andere wertvolle Gegenleistungen (d.h. für Geld oder irgendeinen anderen Wert, den wir im Gegenzug erhalten könnten). Wir können Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke, wie in dieser Richtlinie beschrieben, an Dritte weitergeben.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Blueground es versäumt hat, angemessene Maßnahmen als Reaktion auf Ihren Antrag auf Datenschutzrechte zu ergreifen, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen, indem Sie sich wie unten beschrieben an uns wenden. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen (wir empfehlen jedoch, dass Sie sich zunächst an uns wenden).

Sie können Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie auf unser Privacy Request Center zugreifen und einen Antrag über das entsprechende Antragsformular für Betroffene stellen, das unter https://preferences.theblueground.com abrufbar ist. Die Einreichung Ihres Antrags über das Privacy Request Center gewährleistet eine schnelle und effektive Bearbeitung Ihres Antrags. Alternativ können Sie sich auch direkt an uns wenden: privacy@theblueground.com. Wir werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihre Anfrage umgehend zu bearbeiten (es sei denn, wir benötigen weitere Informationen von Ihnen, um Ihre Anfrage zu erfüllen), vorbehaltlich rechtlicher und anderer zulässiger Erwägungen.

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines der hier beschriebenen Rechte wahrnehmen.

8. Berichterstattung über Vorfälle im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz

Wir ergreifen geeignete organisatorische und technische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle personenbezogenen Daten sicher aufbewahrt werden, einschließlich Sicherheitsmaßnahmen, um ihre versehentliche oder unrechtmäßige Zerstörung, ihren Verlust, ihre Veränderung oder ihre Beschädigung zu verhindern. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen, die sie wirklich benötigen. Diejenigen, die Ihre Daten verarbeiten, tun dies nur auf autorisierte Weise und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir verfügen außerdem über Verfahren, um bei einem vermuteten Verstoß gegen die Datensicherheit vorzugehen. Wir werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden über eine vermutete Verletzung der Datensicherheit benachrichtigen, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

9. Interessenbezogene Werbung

Wir nehmen an interessenbezogener Werbung teil. Das bedeutet, dass wir oder Drittanbieter oder Werbetreibende bei der Nutzung der Dienste Cookies oder andere ähnliche Technologien verwenden können, um Informationen über Ihre Nutzung der Dienste oder Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites und Geräte hinweg zu sammeln. Zu den gesammelten Informationen gehören die von Ihnen angesehenen Inhalte, das Datum und die Uhrzeit, zu der Sie diese Inhalte angesehen haben, sowie die Website, die Sie auf die Dienste verwiesen hat. Diese Praktiken helfen dabei, Werbung zu erstellen, die für Sie relevant und nützlich ist. Diese maßgeschneiderte Werbung kann in den Diensten oder auf anderen Websites, Anwendungen oder Immobilien erscheinen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, die Erfassung von Cookies durch Dritte zu deaktivieren, finden Sie unter https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN oder https://optout.networkadvertising.org/?c=1. Ausführliche Informationen über die auf unserer Website platzierten Cookies finden Sie auch in unserer Cookie-Richtlinie. Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind, werden nur dann auf Ihrem Gerät platziert, wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung erhalten haben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Präferenzen über unsere Cookie-Verwaltungsplattform anpassen oder die Einstellungen Ihres Browsers ändern.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben, können wir außerdem eine verschlüsselte, nicht lesbare Form (einen Hash) Ihrer E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung in den Diensten oder auf anderen Websites zu liefern. Bei der Bereitstellung von interessenbezogener Werbung greifen wir nicht auf den Inhalt Ihrer E-Mail-Nachrichten zu und erfassen diesen auch nicht. Unsere Verwendung von Informationen, die wir von Gmail-APIs erhalten, erfolgt gemäß den Google-Anforderungen zur eingeschränkten Nutzung.

10. Mitteilung von Blueground

Wir bei Blueground verpflichten uns zu transparenten Kommunikationspraktiken, die Ihre Privatsphäre und Ihre Präferenzen respektieren. Durch die Nutzung unserer Plattform erkennen Sie an, dass Sie transaktionsbezogene Mitteilungen von Blueground erhalten können. Dabei handelt es sich um wesentliche Nachrichten, die per E-Mail, SMS und WhatsApp versendet werden und sich auf Ihr Konto oder Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen beziehen, wie z. B. Buchungsbestätigungen, Rechnungsinformationen, Erinnerungen oder Warnungen bezüglich bevorstehender oder verspäteter Zahlungen, Antworten auf Ihre Support-Tickets oder E-Mails sowie Erinnerungen an unvollständige Buchungen. Diese Mitteilungen haben keinen Werbecharakter und werden Ihnen nur dann zugesandt, wenn sie für die Erfüllung unserer vertraglichen Beziehung erforderlich sind. Sie können sich nicht gegen Transaktionsnachrichten entscheiden, da diese wichtige Informationen über Ihre Beziehung zu uns enthalten und eine Voraussetzung für die Erbringung unserer Dienstleistungen sind.

Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir Ihnen Marketingmitteilungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp über Werbeaktionen, Rabatte, Unternehmensaktualisierungen und Wohnungsempfehlungen auf der Grundlage Ihrer Suchaktivitäten senden. Sie können Ihre Präferenzen verwalten oder Ihre Zustimmung jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen zurückziehen, indem Sie die in jeder Nachricht enthaltenen Anweisungen zur Abmeldung befolgen oder sich an privacy@theblueground.com wenden. Gegebenenfalls senden wir Ihnen auch Marketingmitteilungen über Dienste, die denen ähneln, die Sie zuvor erworben haben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Mitteilungen über den in jeder Nachricht enthaltenen Abmeldemechanismus abzubestellen oder sich an privacy@theblueground.com zu wenden. Wir werden Ihnen solche Nachrichten nicht senden, wenn Sie sich zuvor gegen den Erhalt von Marketingmitteilungen entschieden haben.

11. Blueground-Bewerbungen

Blueground lädt alle qualifizierten Bewerber ein, sich auf eine der offenen Stellen zu bewerben, die auf https://blueground.workable.com veröffentlicht sind, indem sie uns ihre Kontaktdaten und ihren Lebenslauf ("Bewerberdaten") über die Workable-Plattform, per E-Mail oder auf anderem Wege zusenden. Wir sind uns bewusst, dass Datenschutz und Diskretion für unsere Bewerber von entscheidender Bedeutung sind, und wir verpflichten uns, ihre Daten vertraulich zu behandeln und sie ausschließlich für die internen Rekrutierungszwecke von Blueground zu verwenden (einschließlich der Identifizierung von Bewerbern, der Bewertung ihrer Bewerbungen, der Entscheidung über die Einstellung und Beschäftigung sowie der telefonischen oder schriftlichen Kontaktaufnahme mit den Bewerbern). Weitere Informationen zu unseren Einstellungspraktiken finden Sie in unserer Recruitment Privacy Notice. Wenn Sie Ihre Bewerberdaten bereits an Blueground übermittelt haben und diese nun einsehen, aktualisieren oder aus den Systemen von Blueground löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@theblueground.com.

12. Ablehnung der Erfassung von Informationen durch Dritte

Bluegrounds Ad-Server, Ad-Network-Provider und Drittwerber können Ihnen Werbung anzeigen, die Sie in den Services oder auf anderen angeschlossenen Websites sehen können. Zur Verbesserung der Relevanz und zur Messung der Effektivität dieser Werbung können die Blueground Ad Provider Cookies, Web Beacons, Clear Gifs oder ähnliche Technologien verwenden. Diese werden verwendet, um die Aktivitäten der Nutzer aufzuzeichnen, wie z. B. die besuchten Seiten, und um zu erfahren, welche Arten von Informationen für die Nutzer am interessantesten sind. Wie oben erwähnt, können Sie mehr darüber erfahren und sich dagegen entscheiden, indem Sie https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN oder https://optout.networkadvertising.org/?c=1 besuchen.

13. Links und Websites von Dritten

Innerhalb der Dienste können wir auf die Websites anderer Unternehmen und/oder Personen verlinken. Diese Websites Dritter können Informationen über die Nutzer dieser Websites sammeln, und die Datenschutzrichtlinie von Blueground erstreckt sich nicht auf diese externen Websites und Dritten. Bitte informieren Sie sich direkt bei diesen Drittanbietern und Websites über deren Datenschutzrichtlinien.

14. Die Privatsphäre von Kindern

Unsere Dienste richten sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, sofern wir nichts anderes angeben. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren ohne vorherige Zustimmung der Eltern. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind uns ohne Ihre vorherige Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, informieren Sie uns bitte, damit wir diese Informationen löschen und alle Konten, die Ihr Kind möglicherweise bei uns eingerichtet hat, schließen können.

15. Grenzüberschreitende Datenübermittlung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Vereinigten Königreichs ("UK") und des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermitteln, auch in Länder, die von der britischen Regierung oder der Europäischen Kommission nicht als angemessenes Datenschutzniveau anerkannt wurden. Wenn personenbezogene Daten in ein Land übermittelt werden, das kein angemessenes Schutzniveau bietet, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Zu diesen Schutzmaßnahmen kann die Verwendung von Standardvertragsklauseln ("SCC") gehören, die von der Europäischen Kommission oder dem britischen Information Commissioner's Office genehmigt wurden, oder andere rechtmäßige Mechanismen, die nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig sind.

16. Aktualisierungen dieser Politik

Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich geändert oder aktualisiert werden, um rechtlichen, technischen oder betrieblichen Anforderungen und Standards zu entsprechen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu besuchen, um sich über Änderungen zu informieren. Im Falle wichtiger Änderungen werden diese vor ihrer Umsetzung an Sie weitergeleitet. Die Änderungen treten am Tag ihrer Veröffentlichung in Kraft.

17. Wie Sie uns kontaktieren können

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter privacy@theblueground.com kontaktieren. Wir werden versuchen, alle Beschwerden über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu klären.

Sie können unsere britischen Büros per Post unter 15 Adeline Pl #G, London, WC1B 3AJ erreichen.

Wenn Sie in den USA ansässig sind, können Sie uns auch per Post an unseren Hauptsitz in den USA unter folgender Adresse kontaktieren: 101 5th Ave, New York, NY 10003 - 7. Stock.

Sie können sich per Post an unsere EU-Zentrale wenden: 27 Agiou Thoma, 15124, Marousi, Griechenland.